- Blicklähmung
- fпарали́ч m взо́ра
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Blicklähmung — Blicklähmung, gleichsinnige Einschränkung der Beweglichkeit beider Augen durch Schädigung von Gehirnteilen (bei Hirnblutung u. a.), die den Zentren der Augenbeweglichkeit übergeordnet sind (z. B. bei Schädigung der Blickzentren im Stirnhirn… … Universal-Lexikon
Blicklähmung — Klassifikation nach ICD 10 H51.0 Sonstige Störungen der Blickbewegungen Konjugierte Blicklähmung … Deutsch Wikipedia
Blickparese — Klassifikation nach ICD 10 H51.0 Sonstige Störungen der Blickbewegungen Konjugierte Blicklähmung … Deutsch Wikipedia
Eineinhalb-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 H51.0 Konjugierte Blicklähmung H51.2 Internukleäre Ophthalmoplegie … Deutsch Wikipedia
Blickbewegung — Unter Augenbewegungen (Okulomotorik) versteht man die Gesamtheit aller motorischen Ausdrucksformen und Varianten, die den Augäpfeln (Bulbi) zur Verfügung stehen, sich bewusst oder unbewusst, willkürlich oder unwillkürlich in unterschiedliche… … Deutsch Wikipedia
Listingsche Ebene — Unter Augenbewegungen (Okulomotorik) versteht man die Gesamtheit aller motorischen Ausdrucksformen und Varianten, die den Augäpfeln (Bulbi) zur Verfügung stehen, sich bewusst oder unbewusst, willkürlich oder unwillkürlich in unterschiedliche… … Deutsch Wikipedia
Okulomotorik — Unter Augenbewegungen (Okulomotorik) versteht man die Gesamtheit aller motorischen Ausdrucksformen und Varianten, die den Augäpfeln (Bulbi) zur Verfügung stehen, sich bewusst oder unbewusst, willkürlich oder unwillkürlich in unterschiedliche… … Deutsch Wikipedia
Parinaud-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 H49.8 Parinaud Syndrom [Ophthalmoplegie] … Deutsch Wikipedia
Saccade — Unter Augenbewegungen (Okulomotorik) versteht man die Gesamtheit aller motorischen Ausdrucksformen und Varianten, die den Augäpfeln (Bulbi) zur Verfügung stehen, sich bewusst oder unbewusst, willkürlich oder unwillkürlich in unterschiedliche… … Deutsch Wikipedia
Saccaden — Unter Augenbewegungen (Okulomotorik) versteht man die Gesamtheit aller motorischen Ausdrucksformen und Varianten, die den Augäpfeln (Bulbi) zur Verfügung stehen, sich bewusst oder unbewusst, willkürlich oder unwillkürlich in unterschiedliche… … Deutsch Wikipedia
Saccadensprung — Unter Augenbewegungen (Okulomotorik) versteht man die Gesamtheit aller motorischen Ausdrucksformen und Varianten, die den Augäpfeln (Bulbi) zur Verfügung stehen, sich bewusst oder unbewusst, willkürlich oder unwillkürlich in unterschiedliche… … Deutsch Wikipedia